Transforming the Workspace - unsere grüne Installation im BEAM | Industrious Berlin
Bei unserem jüngsten Projekt in Berlin-Mitte hatten wir das Privileg, eine maßgeschneiderte Pflanzenumgebung im denkmalgeschützten Coworking Space BEAM by Industrious (Schicklerstraße 5, 10179 Berlin) zu entwerfen, zu installieren und nun zu betreuen. Der Raum verbindet das Erbe des ehemaligen Schicklerhauses (dem Ort von Einsteins Vorlesungen) mit hochwertigem, nachhaltigem Arbeitsplatzdesign.
Als Spezialisten für die Begrünung von Arbeitsplätzen haben wir einen Ansatz entwickelt, der mit dem BEAM-Ethos von Wohlbefinden, Nachhaltigkeit und Produktivität übereinstimmt.
Vision und Konzept
Bei diesem Projekt haben wir drei Hauptziele verfolgt:
Förderung des Wohlbefindens durch biophiles Design - Üppige Bepflanzung in Lounge-Zonen lockert den Arbeitsbereich auf, fördert entspannte Interaktion und trägt zu Luftqualität und geistiger Ruhe bei.
Visuelle Kohärenz mit der Architektur - Bei der Inneneinrichtung von BEAM werden warme, natürliche Materialien verwendet (Holz, Terrazzoböden, gedämpfte grüne Akzentwände), und wir haben Topfstile und Pflanzenfamilien ausgewählt, die diese Palette widerspiegeln.
Förderung der Produktivität und flexibler Arbeitsweisen - Die Bepflanzung wird in offene Lounges, Cafébereiche und Besprechungszonen integriert, ohne die Sichtachsen zu blockieren oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Begrünung wird zu einem subtilen Trenner, einem akustischen Puffer und einer ästhetischen Aufwertung.
Höhepunkte der Installation
Im Lounge-Bereich haben wir große Töpfe mit hohen Pflanzen (z. B. Ficus oder Schefflera) vor die grüne Akzentwand gestellt, um den Blick nach oben zu lenken und die Sitzbereiche optisch zu verankern.
Entlang der Café-Theke und der Gemeinschaftstische wurden halbhohe Pflanzgefäße mit Laubpflanzen verwendet, um den Raum subtil zu definieren und eine natürliche Struktur zu schaffen.
In den Besprechungsräumen und Arbeitsbereichen haben wir niedrigere Pflanzen und Blumenkästen auf den Schränken aufgestellt, so dass die Aussicht offen bleibt und das Gefühl der Ruhe verstärkt wird.
Wir wählten Container-Materialien aus weichem Beton, strukturierter Keramik und warmen Tönen, um die Terrazzo- und Holzoberflächen im Raum widerzuspiegeln.
Das Pflegekonzept sorgt für die Vitalität der Anlage: regelmäßiges Gießen, Beschneiden, Nährstoffkontrollen und saisonaler Wechsel der Akzentpflanzen, um die Umgebung frisch und lebendig zu halten.
Warum dies für BEAM funktioniert
BEAM ist als Vorzeigearbeitsplatz positioniert, in dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Laut CBRE verwirklicht das Gebäude die "Vision, einen inspirierenden und energiegeladenen Arbeitsplatz zu schaffen, der Wohlbefinden, Nachhaltigkeit und Produktivität fördert." CBRE Unsere Pflanzen-Intervention ergänzt dies durch:
Verstärkung der hochwertigen ästhetischen Standards, die für Unternehmenskunden und Kreativteams gleichermaßen geeignet sind.
Menschen mit der Natur in der gebauten Umwelt in Verbindung zu bringen und die Idee zu unterstützen, dass bessere Arbeitsplätze zu besseren Geschäftsergebnissen führen.
Eine Umgebung, die hybride und dynamische Arbeitsmodi unterstützt - von ruhigen Konzentrationszonen bis hin zu Lounge-Zusammenarbeit und Networking im Café-Stil. Die Begrünung lockert die Übergangszonen auf und hilft den Nutzern, innezuhalten, sich zu erholen und neue Kontakte zu knüpfen.
Von Hand bepflanzte Blumenkästen bringen Ihnen das ganze Jahr über Grünpflanzen und fördern die produktive Atmosphäre, sobald Sie den Raum betreten.
Die wichtigsten Erkenntnisse für die Ökologisierung des Arbeitsplatzes
Wählen Sie Pflanzenarten und Gefäße, die mit der Material- und Farbpalette der Architektur harmonieren.
Verwenden Sie Pflanzen nicht nur zur Dekoration, sondern auch zur Abgrenzung von Zonen: Lounge, Café, Fokus, Meeting.
Achten Sie auf ein pflegeleichtes System, damit die Pflanzen lebendig bleiben und nicht zur Last werden.
Vermitteln Sie dem Kunden das "Warum" hinter der Begrünung: verbessertes Wohlbefinden, Akustik, Luftqualität, Ästhetik und Branding.
Jeder Arbeitsbereich ist so gestaltet, dass die Effizienz maximiert wird - optimale Arbeitsplätze, mit Dekoration, die den Geist fokussiert, und Pflanzen, die Stress reduzieren und die Stimmung verbessern.
Schlussgedanken
Kurz gesagt, unsere grüne Installation im BEAM zeigt, dass durchdacht gestaltete Pflanzen ein wesentlicher Bestandteil einer produktiven Arbeitsumgebung sind. Durch die Abstimmung mit dem Erbe, den Materialien und dem Anspruch des Gebäudes haben wir einen Arbeitsbereich geschaffen, der die Menschen, die Leistung und den Ort unterstützt. Wenn Sie die Wirkung Ihres Arbeitsplatzes mit Pflanzen verstärken wollen - ob in Büros, Restaurants oder Hotels - zeigen Projekte wie diese, dass der Wert real, messbar und dauerhaft ist.

